Finanzwissen, das für deine kreative Arbeit wirklich zählt

Du bist gut in dem, was du erschaffst. Aber Rechnungen, Steuern und Budgets? Das ist oft eine andere Geschichte. Wir zeigen dir, wie du deine Finanzen so organisierst, dass du mehr Zeit für deine eigentliche Arbeit hast.

Programm entdecken

Klarheit statt Verwirrung

Finanzbegriffe müssen nicht kompliziert sein. Wir erklären alles so, dass es Sinn macht – ohne Fachchinesisch und ohne dass du BWL studiert haben musst.

Praxisnah und umsetzbar

Theorie ist schön, aber was bringt sie dir wirklich? Jedes Thema kommt mit konkreten Beispielen aus dem Alltag kreativer Selbstständiger.

In deinem Tempo lernen

Keine starren Zeitpläne. Du entscheidest, wann und wie schnell du dich durch die Inhalte arbeitest – egal ob morgens um fünf oder nachts um elf.

Kreative Geschäftsplanung und Finanzstrategie für Selbstständige

Wie wir dir helfen, deine Finanzen in den Griff zu bekommen

Viele kreative Menschen haben tolle Ideen, aber sobald es um Geld geht, wird es unangenehm. Das muss nicht sein.

Unser Ansatz ist einfach: Wir nehmen komplexe Finanzthemen auseinander und bauen sie so wieder zusammen, dass sie für dich Sinn ergeben. Kein trockenes Lehrbuch-Zeug, sondern echte Situationen aus dem Alltag von Designern, Fotografen und anderen Kreativen.

Am Ende weißt du nicht nur, was ein Liquiditätsplan ist – du hast auch schon einen für dein eigenes Business erstellt.

So läuft das Ganze ab

Kein Hexenwerk, versprochen. Hier ist, wie du Schritt für Schritt mehr Kontrolle über deine Finanzen bekommst.

1

Bestandsaufnahme machen

Wo stehst du gerade? Wir schauen uns gemeinsam an, wie deine aktuelle finanzielle Situation aussieht – ohne Bewertung, einfach nur die Fakten.

2

Grundlagen schaffen

Du lernst die wichtigsten Konzepte kennen: Einnahmen, Ausgaben, Steuern, Rücklagen. Alles, was du brauchst, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

3

System aufbauen

Jetzt wird es praktisch. Du entwickelst ein System, das zu deiner Arbeitsweise passt – ob digital, analog oder eine Mischung aus beidem.

4

Routine etablieren

Der schwierigste Teil? Dranbleiben. Wir zeigen dir, wie du deine Finanzen regelmäßig checkst, ohne dass es zur lästigen Pflicht wird.

Was du konkret lernst und mitnimmst

  • Wie du deine Preise so kalkulierst, dass am Ende wirklich was übrig bleibt
  • Welche Versicherungen für Kreative sinnvoll sind und welche du dir sparen kannst
  • Wie du mit unregelmäßigen Einnahmen umgehst, ohne jedes Mal in Panik zu geraten
  • Was du bei der Steuererklärung alles absetzen kannst und wie du den Papierkram organisierst
  • Wie du realistische finanzielle Ziele setzt und auch erreichst
Mehr über uns
Budgetplanung und Finanzmanagement für kreative Berufe Steueroptimierung und Buchhaltung für Selbstständige

Was andere Teilnehmer sagen

Teilnehmer Portrait

Lennart Drechsler

Grafikdesigner aus Hamburg

Ich hatte ehrlich gesagt keine Ahnung, wie ich meine Einnahmen vernünftig planen soll. Nach diesem Kurs weiß ich endlich, wann ich mir welche Anschaffungen leisten kann und wann ich besser noch warte. Das gibt mir ein ganz anderes Sicherheitsgefühl.

Teilnehmer Portrait

Bjarne Weischedel

Fotograf aus München

Die Steuersachen haben mich immer total überfordert. Jetzt habe ich ein System, mit dem ich das ganze Jahr über vorbereitet bin. Keine Panik mehr, wenn die Steuererklärung ansteht. Und ich spare tatsächlich mehr Geld als vorher.

Bereit, deine Finanzen endlich zu verstehen?

Das nächste Programm startet im August 2026. Die Plätze sind begrenzt, damit wir jedem Teilnehmer die nötige Aufmerksamkeit geben können.

Jetzt Kontakt aufnehmen